Wir beraten, informieren und schaffen Kontakte für chronisch kranke Kinder, Jugendliche, Eltern und betreuende Fachkräfte.
Die unterschiedlichen Fachrichtungen und Qualifikationen unserer Mitarbeiterinnen machen das Besondere unserer Beratung aus. Kompetent und aus einer Hand bieten wir ein breites Leistungsspektrum in Form von sozialer, Gesundheits-, psychologischer Einzel- und Familienberatung an. Zur Sicherung der hohen Qualität unserer Arbeit bilden wir uns regelmäßig fort und reflektieren unsere Arbeit im Team.
Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin, Familientherapeutin, Asthma-, Neurodermitis- und Hypoglykämie-Wahrnehmungstrainerin.
Frau Fricke bietet psychologische Beratung für betroffene Familien und einzelne Familienmitglieder an.
Außerdem coacht sie Fachkräfte im Umgang mit chronisch kranken Kindern.
Diplom-Sozialarbeiterin, Zusatzqualifikation in kreativer Kindertherapie.
Frau Faltus begleitet und berät Familien bei psychosozialen und sozialrechtlichen Fragen. Fachkräften steht sie bei Fragen rund um die psychosozialen Aspekte einer chronischen Krankheit beratend zur Seite.
Frau Faltus leitet das Vernetzungstreffen "Fachgruppe chronisch krankes Kind".
Diplom-Sozialarbeiter/-pädagoge (FH), Systemischer Familiensozialtherapeut, Elternkursleiter
Herr Baier begleitet und berät Familien bei psychosozialen und sozialrechtlichen Fragen. Gerne steht er Fachkräften bei Fragen rund um die psychosozialen Aspekte einer chronischen Krankheit unterstützend zur Seite.