Wir machen Kinderrechte bekannt und aktivieren sie in der Jugendhilfe, in der Schule und im Stadtteil.
Kennt ihr das? Ihr habt eine coole Projektidee, aber kein Geld, um die nötigen Utensilien im Baumarkt, Verpflegung für die Teilnehmer*innen oder Stunden für den Tanzlehrer zu bezahlen. Ihr seid noch keine 18 und könnt daher keine Stiftungsanträge stellen und die komplizierten Förderrichtlinien kapiert eh niemand.
Zum Glück gibt es ein paar Wege, unkomplizierter an Geld für eure Projekte zu kommen. Einige möchten wir euch hier vorstellen. Ganz ohne Gegenleistung kommt man zwar auch hier nicht aus, aber die Antragstellung ist auf jeden Fall einfacher, denn die Geldquellen, die wir euch hier vorstellen, sind extra für Jugendliche eingerichtet worden!
Think Big Jugendprogramm (o2 & DKJS)
Max. Fördersumme: € 400, Folgeprojekte bis € 1.000
Teilnahmealter: 14 - 25 Jahre (inkl. Einwilligung der Eltern)
Antragsschluss: durchgehend
Infos: www.think-big.org
Youth Bank
Max. Fördersumme: € 400
Teilnahmealter: 14 - 26 Jahre
Antragsschluss: durchgehend
Infos: www.youthbank.de
Fonds Soziokultur - Förderprogramm für junge Kulturinitiativen
Max. Fördersumme: € 2.000 (bis zu 50 % des Gesamtvorhabens)
Teilnahmealter: 18 - 25 Jahre
Antragsschluss: 2. Mai & 2. November
Jugendjury Spandau
Max. Fördersumme: € 1.000 pro Projekt (insg. € 4.200)
Teilnahmealter: 12 - 21 Jahre
Anmeldeschluss: 1. Juni & 1. September
Infos: www.jugendjury.kompaxx.de
Neustädter Jugendjury (Quartiersmanagement Spandau-Neustadt)
Max. Fördersumme: Insg. € 3.000
Teilnahmealter: 12 - 17 Jahre
Antragsschluss: Auf Anfrage
Infos: https://www.facebook.com/pages/Neust%C3%A4dter-Jugendjury-Change-it/536490783068986
TeenKom - Blitzjobs für Teenager
Aufwandsentschädigung: bis € 5 pro Stunde Blitzjob
Teilnahmealter: 13 - 19 Jahre
Anmeldeschluss: durchgängig
Infos: www.teenkom.de
Children - Jugend Hilft
Max. Fördersumme: € 2.500 pro Jahr für gemeinnützige Projektideen
Teilnahmealter: 6 - 21 Jahre
Antragsschluss: durchgehend
Infos: www.children.de/was-wir-tun/jugend-hilft/